Google Nano Banana
Googles KI-Bildbearbeitung: Die vielleicht beste Bild-KI auf dem Markt
Kostenlos testenDas Wichtigste zuerst:
Pros & Kontra
Pros
- Top Bildqualität mit fotorealistischen Ergebnissen
- Meistens sehr schnelle Bildgenerierung (5-10 Sekunden)
- Leichte Bedienung ohne Vorkenntnisse
- Starkes Multi-Turn-Editing
- Exzellente Textdarstellung in Bildern
- Konsistente Bildserien mit gleichen Personen und Objekten
- Mehrere Bilder problemlos kombinierbar
- Perfekt für Marketing, E-Commerce und Content Creation
- Kostenloser Plan zum ausgiebigen Testen verfügbar
- Komplettes Gemini-Paket im Abo inklusive
Kontra
- Nicht jeder Prompt klappt beim ersten Versuch
- Hochauflösende Ausgaben nur im kostenpflichtigen Abo
- Prompting erfordert Übung und Erfahrung
Über Google Nano Banana
Google Nano Banana im Test: Googles KI-Bildbearbeitung überzeugt auf ganzer Linie
KI-Bildbearbeitung gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Doch ein Tool sticht 2025 besonders hervor: Google Nano Banana. Ich habe das Tool ausführlich getestet und zeige dir, was es kann – und wo es noch hakt.
Was ist Google Nano Banana?
Google Nano Banana ist Googles KI-gestütztes Bildbearbeitungs- und Generierungstool. Es ist direkt in die Gemini-App und das Google AI Studio integriert.
Wie mit den meisten anderen Tools zur KI-Bildbearbeitung steuerst du alles per Prompts. Keine komplizierte Software. Keine stundenlange Einarbeitung.
Das Tool basiert auf Gemini 2.5 Flash Image. Es erstellt Bilder von Grund auf neu oder bearbeitet deine eigenen Fotos bis ins kleinste Detail.
Die wichtigsten Features im Überblick
Bildgenerierung und -bearbeitung per Prompt
Schreib einfach, was du willst. Das Tool setzt es in wenigen Sekunden um.
Ich habe beispielsweise getestet: „A mouse swimming through a sea of clouds, highly detailed, whimsical, dreamlike“. Das Ergebnis kam in wenigen Sekunden (allerdings war das nicht bei jedem Prompt der Fall). Die Maus schwebte zwar mehr als sie schwamm, aber der surreale Look war perfekt getroffen.

Objekte entfernen und hinzufügen
Du willst Möbel aus einem Raum löschen? Oder komplett neue reinsetzen? Kein Problem.
In meinem Test habe ich ein vollgestelltes Wohnzimmer komplett leergeräumt. Dann neue, moderne Möbel und einen Fernseher eingefügt. Der Raum blieb dabei identisch – nur die Einrichtung änderte sich.



Multi-Turn-Editing
Das ist einer der größten Pluspunkte von Nano Banana. Du kannst Schritt für Schritt arbeiten, ohne dass die Qualität oder die Konsistenz leidet.
Ich habe einen Sneaker erst in eine Tokio-Nachtszene gesetzt. Dann mit einem weiteren Prompt die Kulisse in eine klassische New Yorker Straße verwandelt.



Beides sah fotorealistisch aus, der Schuh sah in beiden Bildern außerdem exakt gleich aus. Diese sogenannte Bildkonsistenz ist vor allem für professionelle Nutzung enorm wichtig. Ein Bild, in dem dein Produkt nur ungefähr aussieht wie das Original ist für deinen Shop komplett nutzlos.
Bilder kombinieren
Du kannst mehrere Fotos verschmelzen lassen. Ich habe z.B. eine Frau und einen Hund hochgeladen. Das Tool hat beide in einem harmonischen Bild zusammengebracht.



Das Original wurde dabei sehr originalgetreu übernommen. Beeindruckend.
Konsistente Bildserien
Gleiche Personen über mehrere Bilder hinweg? Nano Banana hält Details wie Gesichter und Kleidung konstant.
Auch das ist Gold wert für Marketing-Kampagnen oder Social Media Content.
SynthID-Wasserzeichen
Wichtig zu wissen: Alle KI-generierten Bilder erhalten automatisch ein sichtbares Wasserzeichen am unteren rechten Bildrand sowie ein unsichtbares Wasserzeichen, eine digitale Signierung. Damit möchte Google für Transparenz sorgen und KI-generierte Bilder hinreichend kennzeichnen.
Pros: Das kann Nano Banana gut
Die Qualität ist herausragend
Fotorealismus auf höchstem Niveau. Gerade Gesichter und Hände – normalerweise die Schwachstellen vieler KI-Tools – werden sehr glaubwürdig dargestellt.
Die generelle Qualität der Bilder ist, das muss man so sagen, derzeit absolute Spitze im Bild-KI Bereich.
Sehr schnell (meistens)
Die meisten Bilder waren in 5 bis 10 Sekunden fertig. Selbst komplexe Bearbeitungen dauerten selten länger als 20 Sekunden. Für schnelle Iterationen im Marketing oder Content Creation ein echter Vorteil.
Allerdings gehört auch zur Wahrheit, dass kompliziertere Prompts schon einmal länger gedauert haben.
Sehr einfach zu bedienen
Keine Vorkenntnisse nötig. Du klickst auf „Create Image“ in Gemini und legst los.
Selbst komplexe Bearbeitungen funktionieren intuitiv. Das Tool versteht natürliche Sprache sehr gut. Im Google’s Prompting Guide steht sogar explizit, dass man Fließtext benutzen soll und nicht bloß Stichwörter, um die besten Ergebnisse zu erhalten.
Text in Bildern funktioniert endlich
Ein klassisches Problem bei KI-Bildtools: Schrift. Nano Banana meistert das inzwischen deutlich besser.
Ich habe „Sneaker“ als Neonschrift auf einem Hochhaus im Hintergrund platziert. Hat funktioniert. Ich habe „Love this bag“ auf eine Tasche schreiben lassen. Ebenfalls problemlos und absolut stilecht.


Mockups und Produktbilder werden so deutlich einfacher und günstiger in der Produktion.
Cons: Das ist bei Google Nano Banana noch verbesserungswürdig
Nicht alles klappt beim ersten Versuch
Bei überkomplizierten Prompts gibt es manchmal Fehler. Oder das Tool interpretiert deine Anweisung anders als gedacht.
Beispiel aus meinem Test: Ich wollte einen Mann auf den Mond setzen. Das Ergebnis sah aus, als wäre er einfach reinkopiert worden. Nicht nahtlos integriert. Also: Besser mehrere Schritte gehen und einen Edit nach dem anderen machen.
Man muss lernen, wie man richtig promptet. Das braucht Zeit und Übung.
Hochauflösende Ausgaben kosten extra
Wer kommerzielle, hochauflösende Bilder braucht, muss für Gemini Advanced zahlen. Auch Early Access zu neuen Features gibt es nur im Abo.
Datenschutz und DSGVO: Wie sicher ist Nano Banana?
Für deutsche Nutzer ein wichtiges Thema. Die gute Nachricht: Google nimmt Datenschutz hier ernst.
Was passiert mit deinen Bildern?
Alle Bilder werden ausschließlich auf Googles zertifizierten Servern verarbeitet. Keine Weitergabe an Dritte.
Deine Daten werden nicht automatisch fürs KI-Training verwendet – zumindest nicht ohne deine explizite Zustimmung.
DSGVO-konform?
Google hält sich an internationale Standards, einschließlich der DSGVO. Auch der EU AI Act wird berücksichtigt.
Die Datenschutzrichtlinien werden regelmäßig aktualisiert.
ABER: Google verarbeitet Daten auch weiterhin in den USA. Das solltest du immer im Hinterkopf behalten.
Pricing: Was kostet Google Nano Banana?
Free-Plan (Gemini Basic)
Preis: 0 €
Was bekommst du:
- Sehr viele Bildbearbeitungen pro Tag (Google gibt keine genaue Angabe)
- Alle Basisfunktionen
- Bild-Upload und KI-Bearbeitung per Prompt
- Standardqualität
- Nur für persönliche Nutzung
Für wen geeignet: Einsteiger, Hobby-Nutzer, alle, die das Tool erst mal testen wollen.
Google AI Pro (Gemini Advanced)
Preis: ca. 18-20 € pro Monat
Was bekommst du:
- Deutlich mehr Bildbearbeitungen pro Tag (auch hier keine genaue Angabe)
- Höhere Auflösung
- Priorität bei der Verarbeitung
- Kommerzielle Nutzungsrechte
- Early Access zu neuen Features
- Bessere Modelle von Gemini inklusive
Für wen geeignet: Content Creator, Marketing-Profis, alle, die regelmäßig und intensiv mit dem Tool arbeiten.
Premium-Paket (200+ € pro Monat)
Für Unternehmen und Power-User. Enthält zusätzlich Video-Tools und weitere Premium-Features.
Mein Fazit zum Preis
20 Euro im Monat sind vergleichbar mit ChatGPT Plus, Claude Pro oder Midjourney. Nicht besonders günstig, aber auch nicht überteuert.
Der große Vorteil: Du bekommst nicht nur Nano Banana, sondern das komplette Gemini-Paket mit besseren Modellen für Text, Code und mehr. Zwar bekommst du auch mit ChatGPT und Claude viele Extra-Features. Aber ich würde schon sagen, dass das Google AI Studio derzeit die größte Feature-Auswahl hat.
Das macht das Abo attraktiv, wenn du ohnehin mehrere KI-Tools nutzt.
Mein Fazit: Klare Empfehlung mit kleinen Abstrichen
Google Nano Banana ist aktuell eines der besten KI-Bildtools auf dem Markt. Die Qualität ist herausragend. Die Geschwindigkeit beeindruckend. Die Bedienung kinderleicht.
Das Multi-Turn-Editing ist nahezu konkurrenzlos. Schritt für Schritt Bilder bearbeiten, ohne Qualitätsverlust? Das können nur wenige Tools so gut.
Auch die Bildkombination und Produktplatzierung funktionieren excellent. Perfekt für Marketing, E-Commerce und Content Creation.
Ja, es gibt Schwächen. Nicht jeder Prompt klappt auf Anhieb. Englische Prompts funktionieren besser als deutsche. Der Free-Plan ist limitiert.
Aber: Für 0 Euro kannst du das Tool ausgiebig testen. Und wenn es dir gefällt, bekommst du für 20 Euro ein rundes Gesamtpaket.
Meine Empfehlung: Probier es aus. Geh auf Gemini, klick auf „Create Image“ und experimentiere. Gerade wenn du im Marketing, in der Content Creation oder im E-Commerce arbeitest, wirst du das Tool lieben.