Das Wichtigste zuerst:
- 🎯
AI-Visibility-Tool zur Optimierung der Sichtbarkeit in ChatGPT, Perplexity und Gemini.
- 🇩🇪
Funktioniert sehr gut auf Deutsch
- 💸
Günstiger Einstieg ab 39 USD/Monat mit 20 Prompts und 2 Webseiten
Pros & Kontra
Pros
- Funktioniert sehr gut auf auf Deutsch
- Einstieg sehr günstig: ab 39 USD/Monat
- Konkrete und umsetzbare Optimierungs-Tipps
- Automatisierte Einrichtung spart Zeit
- Übersichtliches und intuitives Interface Retry
Kontra
- Content-Erstellung nicht auf dem Niveau etablierter LLMs
- Wettbewerbs-Auswahl nicht immer treffsicher
- Nur drei LLMs unterstützt (ChatGPT, Perplexity, Gemini)
Über AI Clicks
AI Clicks – Tool Review & Empfehlungen
Wer heute im Internet gefunden werden will, muss nicht nur Google im Blick haben, sondern auch KI-Assistenten wie ChatGPT, Perplexity oder Gemini. Und das kann AI Clicks an: ein Tool, das zeigt, wie gut deine Marke in diesen KI-Tools gefunden wird.
Ich habe AI Clicks ausführlich getestet und zeige dir, was das Tool kann, wo es glänzt und wo noch Luft nach oben ist.
Was ist AI Clicks?

AI Clicks ist ein Monitoring- und Optimierungs-Tool für die Sichtbarkeit in Large Language Models (LLMs).
Das Tool trackt, wie oft und bei welchen Anfragen bzw. Prompts deine Website oder Marke von KI-Assistenten erwähnt wird. Aktuell werden ChatGPT, Perplexity und Gemini unterstützt.
Die Idee dahinter: Wenn jemand ChatGPT, wie in meinem Video-Test, nach „bestes Hotel in Köln“ fragt, möchtest du wissen, ob und wie dein Hotel empfohlen wird. AI Clicks zeigt dir genau das – und gibt Tipps, wie du deine Position verbessern kannst.
Tipp: Hier findest du alle von uns getesteten AI KI Tools.
Die wichtigsten Features von AI Clicks
Dashboard und Rankings
Das Herzstück des Tools ist ein übersichtliches Dashboard. Hier siehst du auf einen Blick:
- Deine durchschnittliche Sichtbarkeit über alle LLMs hinweg
- Ein Industry Ranking im Vergleich zu Wettbewerbern
- Erwähnungen deiner Marke nach LLM-Plattformen
- Die Quellen bzw. Websites, in denen deine Marke zitiert wird
Automatisierte Brand-Analyse
Nach dem Einrichten analysiert AI Clicks deine Website automatisch. Das Tool erstellt:
- Eine Brand-Description
- Passende Keywords und Prompts
- Zielgruppendefinition
- Marketing Objectives
- Tone of Voice
Das dauert etwa eine Minute und spart enorm Zeit. Die meisten Informationen waren in meinem Test erstaunlich treffend. Du kannst sie aber im Nachgang auch editieren und besser an deine Marke anpassen.
Prompt-Tracking
Der vielleicht wichtigste Bereich. Hier definierst du, zu welchen Anfragen du überwacht werden möchtest.
Im Starter-Paket sind 20 Prompts enthalten. AI Clicks schlägt beim Setup automatisch 8 relevante Prompts vor. Weitere kannst du selbst ergänzen.
Mein Tipp: Prompts, bei denen du bereits Top-Platzierungen hast, kannst du später gegen neue austauschen, um dein Kontingent optimal zu nutzen.
Quellen-Analyse
Ein Feature, das ich besonders wertvoll finde: Du siehst genau, welche Websites die LLMs als Quelle nutzen, wenn sie über dich sprechen.
In meinem Hotel-Test war booking.com die am häufigsten zitierte Quelle – eine wichtige Erkenntnis für die Content-Strategie, denn jetzt weißt du, wo du ansetzen musst, wenn du die Antworten in den LLMs optimieren möchtest.
Wettbewerbsvergleich
AI Clicks fügt automatisch Konkurrenten hinzu und vergleicht deren Sichtbarkeit mit deiner.
Aber Achtung: Die automatische Auswahl ist nicht immer perfekt. In meinem Test wurden Hamburger Hotels als Konkurrenz zu einem Kölner Hotel hinzugefügt. Hier solltest du in jedem Fall nochmal drübergehen und händisch nacharbeiten.
Optimierungs-Empfehlungen
Mein absolutes Highlight-Feature: AI Clicks gibt dir konkrete Tipps zur Verbesserung deiner Sichtbarkeit.
Beispiele aus meinem Test:
- Anlegen einer llm.txt-Datei (wie eine robots.txt für KI-Systeme)
- Erstellung vergleichender Blogposts für Luxushotels in Köln
- Schließung inhaltlicher Lücken
Alle Vorschläge werden priorisiert (High, Medium, Low), so weißt du direkt, was du als erstes umsetzen solltest.
Content-Erstellung (mit Einschränkungen)
AI Clicks bietet auch ein Feature zum Erstellen von Content. Hier kannst du Keywords eingeben und Blogposts oder Guides generieren lassen.
Ehrlich gesagt: Dieser Teil ist ausbaufähig und ich würde dir eher dazu raten, andere Tools zu nutzen (dazu gleich mehr).
Vorteile: Das macht AI Clicks gut

Funktioniert hervorragend auf Deutsch
Ein großer Vorteil gegenüber vielen anderen AI-Visibility-Tools: AI Clicks funktioniert einwandfrei auf Deutsch.
Alle Empfehlungen, Analysen und Vorschläge werden in deutscher Sprache ausgespielt. Das ist meiner Erfahrung nach nicht selbstverständlich, viele Konkurrenz-Tools liefern alles auf Englisch.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Für 39 Dollar im Monat (im Starterpaket) bekommst du Zugang zu allen wichtigen Features. Das ist im Vergleich zur Konkurrenz außergewöhnlich günstig.
Die meisten vergleichbaren Tools starten im dreistelligen Bereich. Hier kannst du preiswert testen, ob das Konzept für dich funktioniert.
Brauchbare Optimierungs-Tipps
Die Recommendations sind nicht nur theoretisch („mach besseren Content“), sondern praktisch umsetzbar. Du bekommst z.B. konkrete Vorschläge, welche inhaltlichen Lücken du füllen musst.
Das spart viel Zeit bei der Strategie-Entwicklung und Optimierung deines Contents.
Automatisierte Einrichtung
Dass das Tool nach Eingabe der Website-URL fast alle Informationen selbst zusammenstellt, ist super hilfreich. Das senkt die Einstiegshürde enorm. Und wenn’s noch nicht ganz passt, kann nachgearbeitet werden.
Übersichtliches Interface
Die Benutzeroberfläche ist klar strukturiert. Man findet sich auch ohne Tutorial schnell zurecht.
Nachteile: Hier ist AI Clicks noch ausbaufähig
Content-Erstellung
Das Feature „Write Content“ ist der schwächste Teil des Tools. Die Qualität der generierten Texte reicht nicht an ChatGPT, Claude oder Gemini heran.
Wie bereits erwähnt: Nutze die Empfehlungen von AI Clicks, erstelle den Content aber mit einem der etablierten LLMs. So holst du das meiste heraus.
Wettbewerbs-Auswahl nicht immer top
Die automatisch hinzugefügten Konkurrenten passen nicht immer, da die KI anscheinend teilweise den Kontext nicht versteht (wie in meinem Beispiel: Hotel Köln -> Konkurrenz aus Hamburg). Hier musst du meistens noch Hand anlegen.
Nur drei LLMs unterstützt
ChatGPT, Perplexity und Gemini sind die wichtigsten – aber es gibt noch andere relevante KI-Assistenten wie z.B. Google AI Overviews oder Grok. Eine Erweiterung wäre wünschenswert.
AI Clicks | DSGVO und Datenschutz
Man gibt AI-Visibility-Tools normalerweise keine sensiblen Daten, daher ist das Thema DSGVO wahrscheinlich für die meisten vernachlässigbar.
Allerdings stehen die Server in den USA. Für Unternehmen mit hohen Datenschutz-Anforderungen könnte das relevant sein.
Kontaktiere im Zweifelsfall den Support und kläre die DSGVO-Konformität für deinen spezifischen Use Case. Eine direkte Aussage dazu fehlt auf der Website.
AI Clicks Pricing: Drei Pakete zur Auswahl

Startup-Paket: 39 USD/Monat
- 20 getrackte Prompts
- 2 Webseiten
- Länderbasiertes Tracking
- Tägliches Tracking
- Alle 3 LLMs
- 20 Blogposts generierbar
- Unbegrenzte Team-Seats
Mein Tipp: Starte mit diesem Paket. Für die meisten Einsteiger absolut ausreichend.
Professional-Paket: 90 USD/Monat
Die Funktionen bleiben gleich, aber du bekommt:
- 50 Prompts
- 3 Webseiten
Ideal, wenn du mehrere Websites oder mehr Prompts tracken möchtest.
Business-Paket: Höherer Preis
Die Funktionen bleiben gleich, aber du bekommt:
- 150 Prompts
- 5 Webseiten
Für Agenturen oder größere Unternehmen mit vielen Marken.
Ganz cool: Alle Pakete bieten unbegrenzte User-Zugänge. Du kannst also Mitarbeiter oder Freelancer problemlos einbinden.
Fazit: Lohnt sich AI Clicks?
AI Clicks ist ein spannendes Tool für alle, die ihre Sichtbarkeit in KI-Assistenten verbessern wollen.
Klare Empfehlung, wenn:
- Du im deutschsprachigen Raum aktiv bist
- Du preiswert in AI-Visibility-Monitoring einsteigen willst
- Du konkrete Optimierungs-Tipps suchst
- Du Wettbewerber im Blick behalten möchtest
Weniger geeignet, wenn:
- Du hauptsächlich ein Content-Erstellungs-Tool suchst
Mein persönlicher Eindruck: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist super. Für 39 Dollar bekommst du ein funktionales Tool, das auf Deutsch arbeitet. Das findet man bisher selten bis gar nicht.
Die Schwächen im Content-Bereich kannst du leicht kompensieren, indem du die Empfehlungen nutzt, aber den Content woanders erstellst.
Von daher gibt es von mir eine klare Empfehlung für AI Clicks!