Rezi AI

Optimiere deinen Lebenslauf, Anschreiben und Bewerbungen mit der Hilfe von KI

Kostenlos testen

Rezi AI

Optimiere deinen Lebenslauf, Anschreiben und Bewerbungen mit der Hilfe von KI

Free Version
AI Tool
Etabliert

Das Wichtigste zuerst:

  • 📄
    KI-powered Resume Builder, der Lebensläufe automatisch auf spezifische Stellenausschreibungen zuschneidet.
  • 🎯
    Analysiert Job-Beschreibungen und schlägt passende Optimierungen vor, um die Bewerbungschancen zu maximieren.
  • 💼
    All-in-One Lösung mit Resume-Erstellung, Anschreiben-Generator, Jobsuche und Interview-Vorbereitung.

Key Features

  • Erstellen von Lebensläufen und Anschreiben gratis
  • Einfacher LinkedIn-Import
  • Intelligenter Resume-Score mit detaillierten Verbesserungsvorschlägen
  • KI-basierte Optimierung auf spezifische Jobbeschreibungen und Keywords
  • Automatische Anpassung des Lebenslaufs an Stellenausschreibungen (z.B. Google Ads, Meta Business Manager)
  • Große Auswahl professioneller Templates mit empfohlenen Designs
  • KI-generierte Anschreiben, zugeschnitten auf Unternehmen und Position
  • Integrierte Jobplattform mit Bewerbungs-Tracking (Applied, Interview, Rejected)
  • KI-gestütztes Interview-Training mit auditiven Fragen und Antwort-Übungen
  • Professionelle Resume-Review durch Experten (kostenlos mit Pro-Plan)
  • Flexible Export-Optionen (PDF, DocX, Google Drive, Sharing-Links)
  • Sample Library mit erfolgreichen Bewerbungsbeispielen nach Branchen

Unsere Bewertung

  • Gesamtbewertung 5/10
  • Preis 10/10
  • Benutzerfreundlichkeit 8/10
  • Gratisversion 5/10
  • Datenschutz 6/10

Pros & Kontra

Pros

  • Deutlich höhere Bewerbungschancen durch jobspezifische Optimierung
  • Massive Zeitersparnis bei der Bewerbungserstellung
  • Professionelle Qualität ohne Design- oder Schreibkenntnisse
  • Kompletter Bewerbungsprozess an einem Ort verwaltet
  • Bessere Interview-Performance durch gezielte Vorbereitung
  • Kostenfreier Einstieg ohne Risiko

Kontra

  • Komplette Tool-Oberfläche nur auf Englisch verfügbar
  • Wichtigste KI-Features nur mit kostenpflichtigem Pro-Account ($29/Monat)
  • Keine deutsche Lokalisierung für Job-Suche und Bewerbungsstandards
  • Hohe monatliche Kosten von $29 für Pro-Features (auch mit 40% Rabatt noch ~$17)

Über Rezi AI

Du sitzt du vor dem weißen Blatt (oder dem leeren Google Doc) und sollst einen Lebenslauf schreiben, der Recruiter vom Hocker haut. Genau hier setzt Rezi.ai an – ein KI-Tool, das verspricht, aus deinen beruflichen Höhen und Tiefen ein Meisterwerk der Bewerbungskunst zu machen.

Nach ausgiebigem Testen kann ich sagen: Das Tool hat definitiv mehr drauf als die üblichen „Template auswählen, Text eintippen, fertig“-Lösungen.

Die 4 wichtigsten Erkenntnisse aus meinem Rezu.ai Test

Rezi.ai Erfahrungen mit der Sample Library

1. LinkedIn Import: Funktioniert super und nimmt viel Arbeit ab

Du lädst deinen LinkedIn-Lebenslauf als PDF hoch, und Rezi analysiert ihn wie ein digitaler Sherlock Holmes. Statt stumpf zu kopieren, strukturiert das Tool deine Daten neu und macht sie zu einem echten Lebenslauf.

Keine Stunden mit Copy-Paste. Das ist vor allem praktisch, wenn dein LinkedIn-Profil schon gut gepflegt ist.

2. KI-Optimierungsvorschläge für Lebenslauf & Bewerbungen

Sehr hilfreiches Feature: Du fütterst du Rezi mit einer Stellenanzeige, und das Tool sagt dir, was deiner Bewerbung auf diese Stelle noch fehlt. „Dir fehlen Google Ads und Meta Business Manager in deinem Marketing-Profil“ – so oder ähnlich kommen die Vorschläge.

In meinem Test hatte die KI tatsächlich recht: Skills, die ich draufhabe, aber schlichtweg vergessen hatte zu erwähnen. Das ist wie ein persönlicher Bewerbungscoach, nur dass der nie müde wird und auch sonntags arbeitet.

Tipp: Finde hier alle Tools für KI-Bewerbungsschreiben.

3. Voll funktionales Bewerbungstool

Rezi hört bei Lebensläufen nicht auf.

  • Anschreiben? Check.
  • Vorstellungsgespräch-Training? Check.
  • Integrierte Jobsuche? Check.

Du bekommst praktisch ein Bewerbungs-Ökosystem, das dich vom ersten Gedanken „Ich brauch einen neuen Job“ bis zum „Wann kann ich anfangen?“ begleitet. Ziemlich ambitioniert für ein Tool, das eigentlich mal als Resume-Builder gestartet ist.

4. Scoring-System: Gamification für Bewerber

Das Bewertungssystem ist tatsächlich ziemlich motivierend. Du startest mit – sagen wir mal – ernüchternden 67 von 100 Punkten und arbeitest dich nach oben. Klingt erstmal wie ein Videospiel, funktioniert aber: Du siehst sofort, wo dein Lebenslauf hakt, und bekommst konkrete Verbesserungsvorschläge. Wer hätte gedacht, dass Lebenslauf-Optimierung Spaß machen kann?

Was Rezi wirklich gut macht

Job Search mit Rezi AI

Zeitersparnis

Der automatisierte Import ist Gold wert. Statt drei Stunden mit Formatierung zu verbringen, kannst du direkt zur Optimierung übergehen.

Gutaussehende Templates mit ATS-Optimierung

Die Design-Auswahl ist sehr modern und – wichtig – ATS-optimiert. Das bedeutet: Dein Lebenslauf sieht nicht nur gut aus, sondern überlebt auch die Roboter-Vorauswahl der Personalabteilungen.

Bonus: Rezi empfiehlt dir Templates basierend auf deinem Profil.

KI-Texte, die nicht wie KI-Texte klingen

Die generierten Anschreiben und Lebenslauf-Summaries sind überraschend menschlich. Klar, ein bisschen Feintuning ist nötig, aber als Basis sind sie solide. Besonders hilfreich für alle, die beim Thema „Über mich schreiben“ ins Schwitzen geraten.

Bewerbungs-Tracking für Organisierte (und die, die es werden wollen)

Du kannst deine Bewerbungen verfolgen: Applied, Interviewing, Rejected – wie ein CRM für deine Jobsuche. Wenn du mehrere Eisen im Feuer hast, behältst du so den Überblick. Und seien wir ehrlich: Bei der heutigen Bewerbungsgeschwindigkeit braucht man das.

Echter Experten-Check (für Pro-Nutzer)

Pro-User können ihren Lebenslauf von echten Menschen überprüfen lassen. In Zeiten von KI-generierten Allem eine erfrischende Abwechslung – und für wichtige Bewerbungen kann das seinen Aufpreis wert sein.

Wo Rezi an seine Grenzen stößt

Keine deutschsprachige Oberfläche

Alles läuft auf Englisch. Das geht uns Deutschen zwar bei vielen KI-Tools so, optimal für die Bewerbung ist es aber nicht. Zumindest lassen sich aber Lebensläufe, Anschreiben, etc. auf Deutsch erstellen.

Paywall

Die coolsten Features stecken im Pro-Plan. Der kostenlose Account ist eher ein extended Demo als ein vollwertiges Tool. Ärgerlich, aber bei der Funktionsvielfalt nachvollziehbar.

Design-Grenzen für Perfektionisten

Die Templates sind professionell, aber Anpassungsmöglichkeiten sind begrenzt. Wenn du kreative Kontrolle brauchst, könntest du frustriert werden. Es ist eher „professionell und funktional“ als „individuell und ausgefallen“.

Kaum deutsche Jobs auf der Jobplattform

Die integrierte Jobsuche funktioniert zwar für Deutschland, aber die Stellenauswahl ist überschaubar. Für eine richtige Jobsuche brauchst du trotzdem noch XING, LinkedIn & Co.

Was kostet Rezi.ai?

  • Kostenlos: Grundfunktionen, einfache Templates, PDF-Export
  • Pro-Plan: $29/Monat für alle Features, Job-Optimierung, erweiterte Templates
  • Lifetime Deal: $149 einmalig – interessant für Langzeitnutzer

Insider-Tipp: Bei der Anmeldung poppen oft 40%-Rabatte auf. Der Pro-Plan wird dann deutlich schmackhafter.

Datenschutz & DSGVO bei Rezi.ai?

Rezi Review zum Interview Manager

Rezi ist US-amerikanisch, deine Bewerbungsdaten landen also auf amerikanischen Servern. Aus DSGVO-Sicht nicht ideal, aber für Standard-Bewerbungen verkraftbar. Bei sensiblen Positionen oder regulierten Branchen würde ich vorsichtig sein – da sind lokale Alternativen möglicherweise die bessere Wahl.

Mein Urteil: Lohnt sich Rezi?

Rezi ist definitiv kein gewöhnlicher Resume Builder – es ist eher ein KI-Bewerbungs-Schweizer-Taschenmesser. Die Job-Optimierung funktioniert beeindruckend gut, und das Gesamtpaket ist durchdacht.

Der Haken: Der Pro-Plan für $29/Monat ist nicht günstig, aber wenn du aktiv suchst, können die Features den Preis rechtfertigen. Das Lifetime-Angebot könnte sich für Karriere-Wechsler lohnen, die regelmäßig ihre Bewerbungsunterlagen aktualisieren.

Fazit: Ein richtig gutes Tool mit ein paar kleinen Schwächen. Wenn dich die Sprachbarriere nicht stört, bekommst du hier KI-Power für deine Bewerbungen, die wirklich weiterhilft.

Unser Autor Silvan

Silvan

Silvan hat seine Wurzeln in der SEO und ist bereits seit 2010 Vollzeit-Internetmarketer. Nach Während seiner Zeit als Freelancer und in der eigenen Agentur hat er über 1.000 Kundenprojekte betreut. Auch eigene Projekte standen stets im Fokus und so hat er bereits 5 Exits im E-Commerce und der Leadgenerierung erzielt. Sein Herz schlägt für zeitsparende Automatisierungen, hilfreiche KI-Tools und eine nachhaltige und unterstützende Nutzung der AI.