VisualCV

KI Tool für Lebenslauf-Erstellung und Bewerbung, mit eigener Job-Homepage

Kostenlos testen

VisualCV

KI Tool für Lebenslauf-Erstellung und Bewerbung, mit eigener Job-Homepage

Free Version
AI Tool
Etabliert

Das Wichtigste zuerst:

  • 📄
    KI-gestützter Resume und CV Builder mit über 30 Templates und LinkedIn-Import.
  • 🌐
    Automatische Website-Erstellung aus Bewerbungsunterlagen für professionelle Online-Präsenz.
  • 🤖
    KI-Verbesserungsfunktion optimiert Skills und Formulierungen für bessere Bewerbungschancen.

Key Features

  • AI-gestützter Resume & CV Builder
  • Automatische Website-Erstellung
  • LinkedIn-Import & PDF-Upload
  • Über 30 professionelle Templates
  • KI-Verbesserung für Skills & Formulierungen
  • Karriere-Tagebuch mit Tags & Links
  • Anschreiben-Generator mit Vorlagen
  • Spezielle Tools für Studenten

Unsere Bewertung

  • Gesamtbewertung 6/10
  • Preis 5/10
  • Benutzerfreundlichkeit 8/10
  • Gratisversion 5/10
  • Datenschutz 5/10

Pros & Kontra

Pros

  • Einzigartige automatische Website-Erstellung aus Bewerbungsunterlagen
  • Nahtloser LinkedIn-Import per PDF-Export und Drag & Drop
  • Über 30 professionelle Templates für verschiedene Branchen
  • KI-Verbesserungsfunktion für professionellere Formulierungen
  • Karriere-Tagebuch zur strukturierten Bewerbungsorganisation
  • Benutzerfreundliches Interface mit intuitiver Bedienung
  • Kostenlose Version mit vollwertigem Lebenslauf und Anschreiben
  • Spezielle Unterstützung für Studenten und Berufseinsteiger

Kontra

  • Kostenlose Version auf nur 1 Lebenslauf + 1 Anschreiben begrenzt
  • Schwache KI-Unterstützung beim Anschreiben-Generator
  • Anschreiben nicht automatisch auf Stellenausschreibung angepasst
  • Premium-Templates nur in kostenpflichtiger Pro-Version verfügbar
  • Website-Veröffentlichung erfordert kostenpflichtiges Upgrade
  • Begrenzte Layout-Anpassungen bei kostenlosen Templates

Über VisualCV

Wofür nutzt man VisualCV?

VisualCV ist ein umfassendes AI-Tool, das sich vollständig auf den Bewerbungsprozess von Arbeitnehmern konzentriert. Die Plattform hilft Jobsuchenden dabei, den perfekten Job zu finden – von der Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen bis hin zur strukturierten Organisation des gesamten Bewerbungsprozesses. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, aus den eigenen Bewerbungsunterlagen automatisch eine professionelle Website zu generieren, die alle wichtigen Informationen kompakt präsentiert.

Das Tool richtet sich sowohl an Berufseinsteiger als auch an erfahrene Fachkräfte, die ihre Bewerbungsunterlagen auf das nächste Level heben möchten. Durch die AI-gestützte Optimierung und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten eignet sich VisualCV besonders für Personen, die mehrere Bewerbungen in verschiedenen Branchen planen oder ihre Unterlagen regelmäßig aktualisieren müssen.

Hauptfunktionen von VisualCV

Visual CV Resume Builder und CV Builder

Das Herzstück von VisualCV bilden der Resume Builder und CV Builder. Hier erstellt die KI basierend auf den eingegebenen Daten automatisch professionelle Bewerbungsunterlagen. Nutzer haben drei verschiedene Startoptionen: Sie können komplett von vorne beginnen und alle Daten manuell eingeben, einen Beispiel-Lebenslauf laden und mit den eigenen Daten anpassen, oder einen vorhandenen Lebenslauf importieren.

Besonders praktisch ist der LinkedIn-Import: Wer bereits ein gepflegtes LinkedIn-Profil besitzt, kann dieses als PDF exportieren (Profil → Resources → Save to PDF) und die Daten automatisch in VisualCV importieren. Das Tool extrahiert und analysiert die Informationen per Drag & Drop und überträgt sie in das KI-CV-System.

Tipp: Dieser Test ist Teil einer Reihe zu Erfahrungsberichten über Tools zur Erstellung von KI-Bewerbungsschreiben und einem KI-gestützten Bewerbungsprozess.

Über 30 professionelle Templates

VisualCV bietet eine beeindruckende Auswahl von über 30 verschiedenen Vorlagen, an denen sich Nutzer orientieren können. Diese Templates decken verschiedene Branchen und Karrierestufen ab und bieten sowohl klassische als auch moderne Designs. Die Vorlagen dienen als Inspiration und können individuell angepasst werden.

AI-gestützte Website-Erstellung

VisualCV Website Baukasten

Eine der innovativsten Funktionen ist die automatische Website-Generierung. Aus den bereits erstellten Bewerbungsunterlagen erstellt VisualCV eine professionelle Website, die bei Bewerbungen eingereicht werden kann. Diese Website fasst alle wichtigen Informationen über den Bewerber und seine Qualifikationen kompakt zusammen – ein echter Pluspunkt, der sich von der Konkurrenz abhebt.

KI-Verbesserungsfunktion

Das Tool bietet eine „Mit KI verbessern“-Funktion, die einzelne Elemente wie Skills oder Berufserfahrungen analysiert und optimierte Formulierungen vorschlägt. Die KI-generierten Verbesserungen sind deutlich umfangreicher und professioneller formuliert als die ursprünglichen Einträge. Nutzer können die Vorschläge akzeptieren, verwerfen oder weitere Alternativen generieren lassen.

Karriere-Tagebuch

Das Karriere-Tagebuch hilft dabei, den gesamten Bewerbungsprozess strukturiert zu gestalten. Hier können Nutzer Notizen zu laufenden Bewerbungen, Zielen, Wunschpositionen und Interviews festhalten. Einträge lassen sich mit Datum versehen, mit Tags kategorisieren (z.B. „Bewerbungen“, „Ablehnungen“, „Interviews“) und mit Bildern, PDFs oder Links ergänzen.

Übrigens: Eine ähnliche Funktion hat auch KickResume.

Anschreiben-Generator

Neben dem Lebenslauf bietet VisualCV auch einen Anschreiben-Generator mit verschiedenen Vorlagen. Allerdings ist die KI-Unterstützung hier begrenzt – der Text muss größtenteils manuell eingepflegt werden und wird nicht automatisch auf die ausgeschriebene Stelle oder den erstellten Lebenslauf angepasst.

Spezielle Tools für Studenten

VisualCV bietet spezialisierte Funktionen für Studenten, die dabei helfen, den ersten Job nach dem Studium zu finden. Diese Tools berücksichtigen die besonderen Herausforderungen von Berufseinsteigern und bieten entsprechende Vorlagen und Hilfestellungen.

Anpassungsmöglichkeiten und Design-Features

VisualCV Resume Builder

Erscheinungsbild-Optionen

Im Erscheinungsbild-Reiter können Nutzer umfangreiche Design-Anpassungen vornehmen:

  • Verschiedene Schriftarten und Schriftgrößen
  • Farbauswahl für individuelle Gestaltung
  • Seitennummerierung hinzufügen oder entfernen
  • Verschiedene Layout-Optionen

Layout-Einstellungen

Der Layout-Bereich bietet Kontrolle über:

  • Seitenränder und Abstände
  • Abschnittsränder zwischen verschiedenen Elementen
  • Absatzränder für optimale Lesbarkeit
  • Seitenumbrüche für mehrseitige Dokumente

Professionelle Services

Für Nutzer, die zusätzliche Unterstützung benötigen, bietet VisualCV verschiedene Schreibdienste:

  • Vollständige Lebenslauf-Erstellung durch Experten
  • Professionelle Prüfung bereits erstellter Lebensläufe
  • Zuschneidung des Lebenslaufs auf spezielle Stellen durch Profis

Wie gut ist die Gratis-Version?

Die kostenlose Version von VisualCV bietet bereits einen soliden Funktionsumfang:

  • Einen kompletten Lebenslauf erstellen und verwalten
  • Ein Anschreiben mit Vorlagen-Unterstützung
  • Zugriff auf grundlegende Templates
  • Import-Funktion für vorhandene Lebensläufe
  • Basis-Anpassungen für Design und Layout
  • Karriere-Tagebuch-Funktion

Für viele Nutzer, die nur gelegentlich Bewerbungen schreiben, reicht die kostenlose Version vollkommen aus. Die Einschränkung auf einen Lebenslauf und ein Anschreiben kann jedoch limitierend sein, wenn man sich in verschiedenen Branchen bewirbt oder mehrere Versionen für unterschiedliche Positionen benötigt.

Tipp: Auch Teal HQ hat eine brauchbare kostenfreie Version.

Was bringt VisualCV Pro und wann lohnt sich ein Upgrade?

Premium-Features von VisualCV Pro

VisualCV Pro erweitert die Möglichkeiten erheblich:

  • Unbegrenzte Lebensläufe und Anschreiben für verschiedene Bewerbungsstrategien
  • Erweiterte Template-Auswahl mit Premium-Designs
  • Website-Veröffentlichung für professionelle Online-Präsenz
  • Zusätzliche Design-Optionen und Anpassungsmöglichkeiten
  • Priority-Support und erweiterte Export-Optionen

Preisgestaltung

VisualCV Pro ist zu folgenden Konditionen erhältlich:

  • 16 Dollar pro Monat bei vierteljährlicher Abrechnung
  • 25 Dollar pro Monat bei monatlicher Abrechnung

Wann lohnt sich das Upgrade?

Ein Upgrade auf VisualCV Pro macht besonders in folgenden Szenarien Sinn:

Für Vielbewerber: Wer sich in verschiedenen Branchen oder für unterschiedliche Positionen bewirbt, profitiert von der Möglichkeit, mehrere spezialisierte Lebensläufe zu erstellen und zu verwalten.

Für karriereorientierte Professionals: Die Website-Funktion bietet einen professionellen Online-Auftritt, der bei Bewerbungen einen bleibenden Eindruck hinterlassen kann.

Für Design-Liebhaber: Die erweiterte Template-Auswahl ermöglicht es, sich visuell von der Konkurrenz abzuheben.

Registrierung und erste Schritte

Account-Erstellung

Die Registrierung bei VisualCV ist unkompliziert und bietet drei Optionen:

  • Google-Account-Integration
  • LinkedIn-Account-Verknüpfung
  • Klassische E-Mail-Registrierung

Nach der Anmeldung landen Nutzer im übersichtlichen Dashboard, das eine klare Übersicht über alle verfügbaren Funktionen bietet.

Import-Prozess

Der Lebenslauf-Import funktioniert besonders elegant:

  1. LinkedIn-Export: Profil aufrufen → Resources → Save to PDF
  2. Upload bei VisualCV: PDF per Drag & Drop in das entsprechende Feld ziehen
  3. Automatische Analyse: Das Tool extrahiert und strukturiert alle relevanten Daten
  4. Sofortige Verfügbarkeit: Skills, Qualifikationen, Ausbildung und Berufserfahrung sind direkt einsatzbereit

Stärken und Schwächen von VisualCV

Stärken

Benutzerfreundlichkeit: Das Interface ist intuitiv gestaltet und auch für technische Laien leicht verständlich. Der Import-Prozess funktioniert reibungslos und spart viel Zeit.

KI-Integration: Die Verbesserungsvorschläge der KI sind tatsächlich hilfreich und führen zu professionelleren Formulierungen. Die automatische Website-Erstellung ist ein einzigartiges Feature.

Vielseitigkeit: Von Studenten bis zu erfahrenen Fachkräften bietet das Tool für verschiedene Karrierestufen passende Lösungen.

Organisationshilfe: Das Karriere-Tagebuch hilft dabei, den Überblick über laufende Bewerbungen zu behalten und Erfahrungen zu dokumentieren.

Schwächen

Limitierte Anschreiben-KI: Anders als beim Lebenslauf ist die KI-Unterstützung beim Anschreiben deutlich schwächer. Die Texte müssen größtenteils manuell erstellt werden.

Eingeschränkte kostenlose Version: Die Begrenzung auf einen Lebenslauf kann schnell limitierend werden, besonders für Nutzer, die sich branchenübergreifend bewerben.

Template-Abhängigkeit: Obwohl viele Vorlagen verfügbar sind, können individuelle Anpassungen über die vorgegebenen Optionen hinaus begrenzt sein.

Fazit: Für wen eignet sich VisualCV?

VisualCV ist ein solides AI-Tool für die moderne Jobsuche, das besonders durch seine Website-Erstellungsfunktion und den benutzerfreundlichen Lebenslauf-Builder überzeugt. Die kostenlose Version bietet bereits einen echten Mehrwert und eignet sich perfekt für gelegentliche Bewerbungen.

Empfehlenswert für:

  • Berufseinsteiger und Studenten, die professionelle Bewerbungsunterlagen benötigen
  • Berufstätige, die ihren Bewerbungsprozess strukturieren möchten
  • Alle, die eine professionelle Website aus ihren Bewerbungsunterlagen erstellen lassen möchten

Weniger geeignet für:

  • Nutzer, die komplexe, hochindividuelle Lebenslauf-Designs benötigen
  • Personen, die ausschließlich auf KI-generierte Anschreiben setzen möchten
  • Vielbewerber, die nicht für die Premium-Version bezahlen möchten

Die Kombination aus KI-Power und praktischen Organisationstools macht VisualCV zu einer interessanten Alternative für alle, die ihren Bewerbungsprozess digitalisieren und optimieren möchten. Wer bereit ist, für erweiterte Funktionen zu bezahlen, erhält mit VisualCV Pro ein rundum professionelles Bewerbungs-Toolkit.

Unser Autor Silvan

Silvan

Silvan hat seine Wurzeln in der SEO und ist bereits seit 2010 Vollzeit-Internetmarketer. Nach Während seiner Zeit als Freelancer und in der eigenen Agentur hat er über 1.000 Kundenprojekte betreut. Auch eigene Projekte standen stets im Fokus und so hat er bereits 5 Exits im E-Commerce und der Leadgenerierung erzielt. Sein Herz schlägt für zeitsparende Automatisierungen, hilfreiche KI-Tools und eine nachhaltige und unterstützende Nutzung der AI.